Stau A40: Aktuelle Staumeldungen für die Autobahn A40

Stau auf den Autobahnen in Deutschland

Die Autobahn 40 (früher Bundesautobahn 430) ist einer der Hauptverkehrswege im Ruhrgebiet. Sie beginnt jedoch bereits an der Grenze zu den Niederlanden in Straelen, und führt über Kempen, Moers, Duisburg, Mülheim, Essen, Gelsenkirchen nach Bochum. Etwa auf der Stadtgrenze zwischen Bochum und Dortmund endet sie, um dort in die autobahnmäßig ausgebaute Bundesstraße 1 überzugehen.

Diese "Nicht-Benennung" als A 40, sondern als B1 auf Dortmunder Stadtgebiet hat willkürliche verwaltungsrechtliche Zusamenhänge, nämlich welche Institution für den Unterhalt der Schnellstraße die Kosten zu tragen hat.

Die A 40 von Duisburg bis Bochum und die B 1 auf Dortmunder Stadtgebiet bilden durchgehend den sogenannten Ruhrschnellweg, eine Schnellstraße mit einem der höchsten Verkehrsaufkommen in Deutschland. Aufgrund der extrem hohen Verkehrsbelastung, die in Verbindung mit vielen Auf- und Abfahrten und unvernünftiger Fahrweise in diesen Engstellenbereichen regelmäßig zu Verkehrsstaus in den Stoßzeiten führt, wird sie von einigen Bewohnern der Region allerdings auch als "Ruhrschleichweg" oder der "längste Parkplatz des Ruhrgebiets" bezeichnet.

Zu den Staumeldungen

 

 

Jetzt neu: Stausuche für Ihre Homepage

 



© 2006-2010 by ecar.de | Impressum | Freunde | Webmaster | Sitemap